Blog

Lampenfieber: So bleibst du cool bei Präsentationen und Vorträgen

Eine der am weitesten verbreiteten Ängste: Vor einen Gruppe von Menschen sprechen zu müssen!
Steht dir auch der Angstschweiß auf der Stirn, alleine bei dem Gedanken daran, vor deinen Kollegen oder Kunden eine Präsentation halten zu müssen? Ich bin überzeugt davon, dass jeder souveräne Vorträge halten kann – auch du! 👍

Aus meiner langjährigen Erfahrung als professioneller Redner verrate ich dir in dieser Folge unter anderem:
✅ Welche innere Haltung dir mehr Selbstbewusstsein gibt
✅ Warum Stichwörter besser sind als auswendig gelernte Texte
✅ Wie du am besten deine Präsentation üben solltest
💡 Und … welche wichtige Rolle deine Schuhe bei einem Vortrag spielen!

______________

Komm zu meiner Tourshow »Überleben unter Kollegen LIVE«!
Unter der Devise „lachen und lernen“ erfährst du, wie du auch mit den nervigsten Kollegen besser klar kommst … und wie du deine Kollegen weniger nervst 😉
Sichere dir JETZT dein Ticket >> https://www.mathias-fischedick.de/termine
______________

Hier erfährst du mehr über mich >> Website: https://www.mathias-fischedick.de /
Instagram: https://www.instagram.com/mathias_fischedick /
Facebook: https://www.facebook.com/MathiasFischedick /
Youtube: https://www.youtube.com/user/MathiasFischedick/videos /
LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/mathiasfischedick /
XING: https://www.xing.com/profile/Mathias_Fischedick

______________

*** Infos zu dem Angebot meines Werbepartners ***
Näheres zum „Business GigaCable Max“-Tarif findest du hier https://vodafone.de/maxspeed
und überall da, wo es Vodafone gibt.

Wenn du dich generell für das Thema „Digitalisierung“ interessierst, dann möchte ich dir den Vodofone Business-Podcast „Digitale Vorreiter“ ans Herz legen. Du findest ihn überall da, wo es Podcasts gibt.
Und für dich könnte auch das Vodafone Online Magazin „Business Cases“ spannend sein, in dem du von digitalen Vorreitern lernen kannst: https://www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/

Neu Stellenanzeigen

Hat #metoo auch negative Folgen?

Die #metoo Bewegung konnte zahlreiche Frauen ermutigen, sich über ihre negativen Erfahrungen mit Sexismus im Alltag zu äußern – doch hat diese Bewegung auch negative Folgen, da Männer nun den Kontakt zu Kolleg:innen aus Angst […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen