Blog

Lockerungen nach Lockdown – Work-Life-Balance nach der Pandemie

Über ein Jahr mussten wir unser bisheriges Leben umstellen, uns neuen Regeln anpassen, neue Gewohnheiten entwickeln und alte ad acta legen. Nun stehen die lang ersehnten Lockerungen endlich vor der Tür und doch schreien nicht alle Hurra. Wieso ist das so? Muss ich mich dafür schämen, wenn ich mich noch unwohl fühle? Wie gehe ich auf der Arbeit damit um? Und wie kriegen wir jetzt überhaupt – neben der Arbeit – alles unter einen Hut, wenn unsere alten Hobbies wieder möglich sind, wir uns nun aber an eine neue Freizeitgestaltung gewöhnt haben? Diese Folge soll eine kleine Starthilfe für unser neues, altes Leben sein und allen Mut machen, denen Veränderung nicht so leicht fällt.

Neu Stellenanzeigen

103 – Mobbing (2)

In der letzten Folge habe ich darüber gesprochen, was Mobbing genau ist und wen es trifft. Jetzt geht es um die typischen Phasen, die im Mobbingprozess durchlaufen werden. Außerdem um die konkreten kurz- und langfristigen […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen