Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte umfassen die Bereiche Produktion und Logistik, Werkzeugmaschinen, Montagetechnik und Robotik, Fertigungstechnik so-wie Füge- und Trenntechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeiter des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion. Der Forschungsbereich „Data Analytics im Produktionsmanagement“ fokussiert sich dabei auf die Verbesserung der Lösungsqualität industrieller Prob-lemstellungen im Kontext des Produktionsmanagements durch den Einsatz von mathematischer Optimie-rungsmethoden sowie Data Analytics und Künstlicher Intelligenz.
Im Rahmen des Forschungsprojektes sollen neuartige Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung der Planung von Einkaufsprozessen in globalen Produktions- und Lieferantennetzwerken erarbeitet und anschließend im industriellen Umfeld erprobt werden. Zunächst soll die dafür notwendige Datengrundlage identifiziert und erste Analysen der Ist-Situation ermöglicht werden, um Verbesserungspotentiale zu erkennen. Anschließend sollen durch den Einsatz von simulations- und datenbasierten Verfahren (bspw. Process Mining) zukünftige Szenarien abgebildet und bewertet werden können. Die Bearbeitung des Forschungsprojektes erfolgt in enger Kooperation mit der BMW AG.
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte portal.mytum.de.